• Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Impressum
  • Login
  • EUZ-NRW
      • Ziele & Aufgaben des EUZ
      • Flyer
  • Aussteller
    • Ausstellertage
        • Ausstellertag Herbst 2017
        • Ausstellertag Herbst 2016
        • Ausstellertage Herbst 2015
        • Ausstellertage Herbst 2014
        • Ausstellertage Herbst 2013
        • Ausstellertage Frühjahr 2013
        • Ausstellertage Herbst 2012
        • Ausstellertage Frühjahr 2012
        • Ausstellertage Herbst 2011
        • Ausstellertage Frühjahr 2011
    • Galerie
        • Bilder der 8. Ausstellertage
        • EU-Kommissarin zu Gast im EUZ
        • Ausstellertage Herbst 8. & 9. Oktober 2011
        • Eröffnung 24. März 2011
        • Ausstellertage 25. & 26. März 2011
    • über uns
        • Kontaktformular
        • AGB
        • Impressum
        • Datenschutz
        • Anfahrt
        • Interner Bereich
    • Presse
        • EU-Kommissarin Hedegaard - 03/2014
        • Ausstellertage Herbst 2013 Presse
        • Ausstellertage Frühjahr 2013
        • Vorstellung CDU Kandidatin
        • Ausstellertage Herbst 2012
        • Ausstellertage Frühjahr 2012
        • Ausstellertage Herbst 2011
        • Ausstellertage Frühjahr 2011

    Energienews

    >> zurück

    14.10.2018

    Januar bis Juli 1,9 % mehr Baugenehmigungen als im Vorjahreszeitraum

    Nur das Segment Mehrfamilienhaus ist im Plus

    In neu errichteten Gebäuden wurden in den ersten sieben Monaten des Jahres 2018 laut Destatis 180.300 Wohnungen genehmigt. Dies waren 2,6 % oder 4500 Wohnungen mehr als im Vorjahreszeitraum. Dieser Anstieg ist ausschließlich auf die Zunahme der Baugenehmigungen für Wohnungen in Mehrfamilienhäusern zurückzuführen (+7,6 %). Dagegen ist die Zahl der Baugenehmigungen für Einfamilienhäuser um 0,2 % und für Zweifamilienhäuser um 2,8 % zurückgegangen.

    Deutliches Plus bei Nichtwohngebäuden

    Bei den neuen Nichtwohngebäuden, die von Januar bis Juli 2018 genehmigt wurden, erhöhte sich der umbaute Raum gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 7,7 Mio. m3 auf 129,8 Mio. m3 (+6,3 %). Der Anstieg ist sowohl auf die öffentlichen Bauherren (+1,5 Mio. m3 bzw. +14,4 %) als auch auf die nichtöffentlichen Bauherren (+6,2 Mio. m3 bzw. +5,6 %) zurückzuführen.

    Genesis- und Destatis-Tabellen zu den Baugenehmigungen Januar bis Juli 2018




    mit freundlicher Unterstützung von Gebäude Energie Berater

    Links

    LIV Nordrhein-Westfalen
    Energieagentur NRW
    Energiesparen-Südwestfalen
    Innung Arnsberg
    Hottgenroth Software

    weitere Links Bild weiterlesen

     Energienews


    • DEN will Energieberatererklärung zum Sanierungsfahrplan

      © Outrup/Frovin …

      23. Februar 2021
    • Reformstau im Gebäudebestand bleibt

      © Inka - …

      22. Februar 2021
    • Fachforum Gebäudehülle zu Trends bei Fenstern und Fassaden

      © Michael Heinrich …

      22. Februar 2021
    • Stromspeicher verkaufen sich immer besser

      © BSW …

      19. Februar 2021

    weitere News
    • Login
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Anfahrt
    • AGB
    • Sitemap