Datenschutzerklärung
Kontakt
Impressum
Login
EUZ-NRW
Ziele & Aufgaben des EUZ
Flyer
Aussteller
Ausstellertage
Ausstellertag Herbst 2017
Ausstellertag Herbst 2016
Ausstellertage Herbst 2015
Ausstellertage Herbst 2014
Ausstellertage Herbst 2013
Ausstellertage Frühjahr 2013
Ausstellertage Herbst 2012
Ausstellertage Frühjahr 2012
Ausstellertage Herbst 2011
Ausstellertage Frühjahr 2011
Galerie
Bilder der 8. Ausstellertage
EU-Kommissarin zu Gast im EUZ
Ausstellertage Herbst 8. & 9. Oktober 2011
Eröffnung 24. März 2011
Ausstellertage 25. & 26. März 2011
über uns
Kontaktformular
AGB
Impressum
Datenschutz
Anfahrt
Interner Bereich
Presse
EU-Kommissarin Hedegaard - 03/2014
Ausstellertage Herbst 2013 Presse
Ausstellertage Frühjahr 2013
Vorstellung CDU Kandidatin
Ausstellertage Herbst 2012
Ausstellertage Frühjahr 2012
Ausstellertage Herbst 2011
Ausstellertage Frühjahr 2011
Ausstellertage Herbst 2012
Die 4. Ausstellertage im EUZ-NRW.
Iserlohn-Sümmern. Auch die 4.Ausstellertage des Energieeffizienz- und Umweltzentrum EUZ NRW der Schornsteinfeger-Innung für den Regierungsbezirk Arnsberg am 06. und 07. Oktober waren wieder ein voller Erfolg. Trotz regnerischen und stürmischen Herbstwetters fanden zahlreiche Besucher den Weg nach Iserlohn-Sümmern. Sie nutzten die Gelegenheit, sich in der Dauerausstellung bei Vertretern der 25 Hersteller-Firmen aus erster Hand zu informieren.
Auch Frau Birgit Sippel, Abgeordnete des Europäischen Parlaments, nutzt die Ausstellertage, um die Schornsteinfegerinnung mit dem angegliederten EUZ NRW kennen zu lernen. Gemeinsam mit Vertretern des Innungsvorstandes stellte der Obermeister Bernhard Mertens der Abgeordneten das EUZ NRW vor und führte sie durch die betreute Dauerausstellung.
Obermeister Mertens stellte im Gespräch mit Frau Sippel dar, dass das EUZ NRW bei Endkunden wie auch beim Fachpublikum viel positive Resonanz findet. Dabei wird immer wieder besonders die neutrale Beratung durch den Schornsteinfeger hervorgehoben. „Unser Ziel ist es, in diesem Jahr den Einsatz von Biomasse und den effizienten Umgang mit unseren Ressourcen in den Focus der Endkunden zu legen“, so Mertens.
MdEP Birgit Sippel im Gespräch mit Obermeister Bernhard Mertens und seinem Stellvertreter Hans-Jörg Kramer
Begleitend zur Veranstaltung gab es wieder eine Reihe von Fachvorträgen, die durchweg sehr viel Interesse fanden und sehr gut besucht waren.
Die Schornsteinfegerbetriebe haben sich auf die Fahne geschrieben, ihre bestehende Vertrauensstellung bei ihren Kunden auszubauen. Durch persönliche Ansprache und die Verteilung von Infomaterial in den Kehrbezirken wurden die Endkunden gezielt auf die Ausstellertage hingewiesen und zum Besuch der Veranstaltung animiert. Im Zeichen der Energiewende können die Mitgliedsbetriebe der Schornsteinfegerinnung Arnsberg so ihren Kunden den effizienten Umgang mit Energie zum Greifen nahe bringen.
Gleichzeitig ist es einmal mehr gelungen, das Leistungsspektrum der Schornsteinfegerbetriebe und das Image des Gesamthandwerks positiv in der Öffentlichkeit darstellen.
Viele Besucher nutzten das Beratungsangebot durch die Aussteller.
Die Schornsteinfegerinnung Arnsberg bedankt sich bei allen Ausstellern und Kollegen für die
Unterstützung und erfolgreiche Ausrichtung der Ausstellertage.
Hans-Jörg Kramer
Stellvertretender Obermeister
Galerie
<<
|
<
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
>
|
>>
<<
|
<
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
>
|
>>
Links
LIV Nordrhein-Westfalen
Energieagentur NRW
Energiesparen-Südwestfalen
Innung Arnsberg
Hottgenroth Software
weitere Links
Energienews
EEG-Messpflicht: Fristversäumnisse sind vorprogrammiert
© Energie-Admin …
10. Dezember 2020
Fachverband warnt vor Bastel-Lüftung gegen Corona
© Getty Images / …
9. Dezember 2020
Studie bewertet Trends in Bürogebäuden der Zukunft
© THINK b - …
8. Dezember 2020
Verbände geben Tipps zum Weiterbetrieb alter PV-Anlagen
© iStock/Getty Images …
7. Dezember 2020
weitere News
×